Physiotherapie ist grundsätzlich die Tätigkeit mit Bewegung und beinhaltet physiotherapeutische Verfahren der Bewegungstherapie sowie begleitende Maßnahmen der physikalischen Therapie. Physiotherapie umfasst einerseits die Vermeidung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems, die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe und andererseits die Symptomverbesserung, Symptomkontrolle und Symptombegleitung, um den Menschen eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit, Selbständigkeit bzw. Lebensqualität zu ermöglichen.
Auf Basis der Befunderhebung und Erstellung der physiotherapeutischen Diagnose wird gemeinsam das individuelle Therapieziel vereinbart und darauf angepasst ein Behandlungsplan, der die entsprechenden Maßnahmen beinhaltet, erstellt. Nach jeder Behandlung werden die Ergebnisse geprüft und der Behandlungsplan bei Bedarf angepasst. Im Rahmen der Vorsorgemedizin umfasst die Physiotherapie die Gesundheitsberatung und Gesundheitserziehung, sowie präventive Maßnahmen.