Christian Paumann, MSPhT
Physiotherapeut
Als Physiotherapeut habe ich mich bald nach meiner Ausbildung mit einem Masterstudium im Bereich der Sportphysiotherapie
spezialisiert. Warum? Ganz einfach, weil mich die Welt des Sports sowie der Bewegung fasziniert. Es weckt Begeisterung sowie Leidenschaft in mir. Genauso ergeht es mir auch mit den höchst
komplexen Vorgängen in unserem Körper und mit den Möglichkeiten, diese zu beeinflussen bzw. verbessern. Die Physiotherapie bietet dafür viele Möglichkeiten. Nicht nur dann, wenn bereits
Funktionsstörungen im Bewegungssystem vorhanden sind, sondern auch dann, wenn es um das Vermeiden von diesen geht, also der Prävention. Gesundheit ist das, was ich allen Menschen und natürlich
auch mir selbst wünsche. Gesundheit ist für mich ein impulsiver Motivator. Sport und Gesundheit, das ist meine Philosophie.
Um mich laufend weiter zu entwickeln, besuche ich regelmäßig Weiterbildungsseminare sowie auch Kongresse und Symposien im In- und Ausland.
Ausbildungen
2005-2007 Universität Wien Universitätslehrgang Sportphysiotherapie, Master of Sportsphysiotherapy (MSPhT)
2000-2003 Akademie für Physiotherapie St. Pölten Physiotherapie, Dipl. Physiotherapeut
Berufserfahrung
seit 2015 Praxis für Physiotherapie und Sportphysiotherapie Arbesbach, Waldviertel
seit 2010 Professor im Department Health Sciences, Studiengang Physiotherapie IMC Fachhochschule Krems
2009-2010 Sportphysiotherapeutische Betreuung Österr. Herren-Volleyball-Nationalteam Österreich
2006-2010 Physiotherapeut Landesklinikum Krems
2009-2009 Nebenberuflich Lehrender im Studiengang Physiotherapie IMC Fachhochschule Krems
2006-2007 Sportphysiotherapeutische Betreuung Union Volleyball Arbesbach, 1. Bundesliga Österreich
seit 2006 Freiberuflicher Physiotherapeut
2004-2006 Physiotherapeut Hanusch Krankenhaus Wien
Organisationen
seit 2007 Fachliches Netzwerk Sportphysiotherapie Physio Austria, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
seit 2003 Mitglied Physio Austria Physio Austria, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs